Die besten Städte für die Generation X

Die besten Städte für die Generation X

"Die vergessene Generation"

Unsere Datenanalyse zeigt die besten Städte für die Generation X im Jahr 2025, basierend auf einer Reihe von Faktoren wie städtische Infrastruktur, Wirtschaft, Lebensqualität und Komfort.
Wir bei Blueground sind bestrebt, zu verstehen, was unsere Kunden dazu bewegt, eine Stadt zum Leben und Arbeiten auszuwählen, damit wir ihre sich entwickelnden Bedürfnisse besser erfüllen können.

Die Generation X – geboren zwischen 1965 und 1980 – bekleidet heute viele Führungspositionen im öffentlichen und privaten Sektor und hat die digitale Revolution mit deutlichen Unterschieden zu ihren Baby-Boomer-Vorgängern erlebt. Während die Generation X einen gewissen zukunftsorientierten Optimismus mit den Millennials teilt, insbesondere in Bezug auf die Akzeptanz technologischen Fortschritts, sind sie im Allgemeinen weniger optimistisch, oft gedämpft durch Sorgen über gesellschaftlichen Wandel und wirtschaftliche Stabilität. Nachdem sie sowohl bedeutende Fortschritte als auch neue Herausforderungen erlebt haben, sind sie pragmatisch und legen großen Wert auf Sicherheit in ihrem Berufs- und Familienleben. Unsere Studie vergleicht die familienfreundlichen Qualitäten, wirtschaftlichen Bedingungen, Lifestyle-Angebote und die allgemeine Lebensqualität von Städten weltweit, um zu ermitteln, welche Städte für diese Generation am besten geeignet sind, die sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere befindet, während sie ihre jugendlichen oder jungen erwachsenen Kinder auf die Zukunft vorbereitet und gleichzeitig für ihren Ruhestand plant.

Unsere Untersuchung konzentrierte sich auf vier Hauptaspekte: städtische Infrastruktur, wirtschaftliche Faktoren, Lebensqualität und Komfort. Zunächst haben wir 350 Großstädte mit ausreichenden und zuverlässigen Datensätzen in die engere Auswahl genommen und die Zahl auf 75 Städte reduziert, die für ihre Attraktivität für Fachkräfte und Familien bekannt sind.

Zunächst haben wir städtische infrastruktur bewertet, das für Familien in dieser Lebensphase von grundlegender Bedeutung ist. Starke Gesundheitssysteme gewährleisten den Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung, die Mobilitätsinfrastruktur unterstützt effizientes Pendeln, geeignete Wohnungen bieten Sicherheit und Stabilität, und eine gute Ausbildung ist entscheidend für die Vorbereitung ihrer Kinder auf die Zukunft.

Als Nächstes untersuchten wir die wirtschaftliche Faktoren, die die Finanzplanung beeinflussen, ein Hauptanliegen der Generation X, die ihre Karriere mit der Vorbereitung auf den Ruhestand in Einklang bringt.

Anschließend analysierten wir die lebensqualität der einzelnen Städte, da die Lebensqualität für die Generation X von zentraler Bedeutung ist. Kulturelle Angebote, lebendige Gastronomie- und Unterhaltungsmöglichkeiten sowie familienfreundliche Orte bereichern ihr tägliches Leben und bieten erfüllende Erlebnisse außerhalb der Arbeit.

Schließlich betrachteten wir die persönliche komfort, die eine wichtige Rolle für die langfristige Zufriedenheit einer Familie mit einer Stadt spielt. Ein hohes Maß an Sicherheit, sauberer Luft, großzügigen Grünflächen und guter Erreichbarkeit trägt sowohl zum körperlichen als auch zum geistigen Wohlbefinden der Gen-Xer und ihrer Familien bei.

Das Ergebnis dieser Studie ist eine Rangliste der Städte, die den Bedürfnissen der Generation X am besten gerecht werden und es ihnen ermöglichen, Arbeit, Familie und Lebensstil miteinander zu vereinbaren und gleichzeitig für die Zukunft zu planen.

Wie man diese Daten interpretiert

Städtische Infrastruktur
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Punktzahl
Mobilität
Mobilität
Punktzahl
Gehäuse
Gehäuse
Punktzahl
Bildung
Bildung
Punktzahl
Wirtschaft
Finanzielle Sicherheit
Finanzielle Sicherheit
Punktzahl
Durchschnittliches Renteneintrittsalter
Durchschnittliches Renteneintrittsalter
Alter in Jahren
Höchste marginale Einkommensteuer
Höchste marginale Einkommensteuer
%
Inflationsrate
Inflationsrate
Steigerung in %
Lebensqualität
Kultur
Kultur
Punktzahl
Bars und Restaurants
Bars und Restaurants
Punktzahl
Konzerte und Veranstaltungen
Konzerte und Veranstaltungen
Punktzahl
Unterhaltung für Familien
Unterhaltung für Familien
Punktzahl
Komfort
Sicherheit
Sicherheit
Punktzahl
Luftqualität
Luftqualität
Punktzahl
Öffentliche Parks und Räume
Öffentliche Parks und Räume
Punktzahl
Leichtigkeit des Reisens
Leichtigkeit des Reisens
Punktzahl
Jede Spalte ist vom höchsten zum niedrigsten Wert geordnet und kann sortiert werden. Jedem Faktor wurde eine Punktzahl von maximal 100 zugewiesen - je höher die Zahl, desto besser schneidet die Stadt ab. Die vollständige Methodik, die erklärt, wie die einzelnen Faktoren gemessen wurden, finden Sie am Ende der Seite.
Städtische Infrastruktur
Wirtschaft
Lebensqualität
Komfort
#
Stadt
nach Stadt sortieren
Land
Sortierung nach Gesamtpunktzahl
Gesamtpunktzahl
Sortierung nach Gesamtpunktzahl
Gesundheitswesen
sortieren nach Gesundheitswesen
Mobilität
sortieren nach Mobilität
Gehäuse
sortieren nach Gehäuse
Bildung
sortieren nach Bildung
Finanzielle Sicherheit
sortieren nach Finanzielle Sicherheit
Durchschnittliches Renteneintrittsalter
sortieren nach Durchschnittliches Renteneintrittsalter
Höchste marginale Einkommensteuer
sortieren nach Höchste marginale Einkommensteuer
Inflationsrate
sortieren nach Inflationsrate
Kultur
sortieren nach Kultur
Bars und Restaurants
sortieren nach Bars und Restaurants
Konzerte und Veranstaltungen
sortieren nach Konzerte und Veranstaltungen
Unterhaltung für Familien
sortieren nach Unterhaltung für Familien
Sicherheit
sortieren nach Sicherheit
Luftqualität
sortieren nach Luftqualität
Öffentliche Parks und Räume
sortieren nach Öffentliche Parks und Räume
Leichtigkeit des Reisens
sortieren nach Leichtigkeit des Reisens
1 Tokio
JPN
100 99.295.886.894.391.365452.295.597.195.395.894.496.210099.2
2 Paris
FRA
99.9 98.495.991.392.396.362452.410096.595.991.992.495.493.898.8
3 Amsterdam
NLD
99.3 98.210087.695.698.36749.52.792.689.794.594.895.795.889.197.7
4 Prag
CZE
99.1 95.49694.488.695.665232.192.688.295.910096.396.393.393.2
5 Wien
AUT
96.9 98.29896.79392.962.5553.991.185.192.293.397.197.389.795.2
6 London
GBR
96.7 91.592.887.190.692.666452.58991.710097.69391.294.2100
7 Edinburgh
GBR
95.5 92.795.695.590.692.666452.588.784.393.19796.694.491.692.4
8 Basel
CHE
95.4 99.39995.810095.66540.51.584.581.990.988.910097.283.794.2
9 Berlin
DEU
94.5 94.298.591.294.693.464.2452.492.483.896.28994.896.78695.7
10 Zürich
CHE
94.3 98.896.588.510095.66541.11.579.380.49190.810010086.695.2
11 Oslo
NOR
94.3 97.395.992.694.210066.547.43.386.278.291.786.697.29888.594.9
12 Madrid
ESP
94.2 97.696.591.991.487.165492.790.191.59592.396.891.78697.3
13 Auckland
NZL
94.2 94.488.39495.293.565393.18283.487.996.392.999.697.293.8
14 Barcelona
ESP
94 97.697.687.891.487.166.553.52.788.493.594.596.794.978.892.591.8
15 Rom
ITA
94 90.688.986.192.587.667431.79110091.696.793.194.29493.3
16 Lyon
FRA
93.9 9894.99392.396.362452.491.982.989.789.993.69384.896.4
17 Wellington
NZL
93.4 94.492.496.295.293.565393.184.783.787.592.694.599.393.988.4
18 Schön
FRA
93.4 10094.496.992.396.362452.490.88683.986.992.793.386.196.4
19 Helsinki
FIN
93.3 94.297.292.495.9946554.81.284.678.389.490.797.998.389.593.9
20 Lissabon
PRT
92.8 94.794.785.794.589.466.5532.28590.789.693.395.494.589.795.2
21 Cambridge
GBR
92.7 92.794.492.690.692.666452.58478.992.493.896.193.490.395.9
22 München
DEU
92.4 97.991.391.794.693.464.2452.486.982.492.587.998.396.682.196.5
23 Göteborg
SWE
91.8 92.696.794.690.596.46752.62.681.978.288.790.692.398.589.293.4
24 Austin
USA
91.8 92.193.596.796.688.56637283.678.99393.892.69792.488.7
25 Tallinn
EST
91.7 93.592.610093.885.764.8204.286.58286.696.496.199.891.183.8
26 Vancouver
CAN
91.4 96.194.284.99695.86553.52.684.679.29090.295.193.990.289.1
27 Portland
USA
91.2 93.494.297.696.688.46646.92.581.979.892.28992.498.192.692.3
28 Dubai
UAE
91.2 9494.590.191.694.46002.177.892.982.195.594.761.690.398.2
29 Toronto
CAN
91 96.190.288.19695.86546.22.685.278.59186.595.19586.696.5
30 Kopenhagen
DNK
90.7 93.599.98493.1966752.11.583.979.692.88498.396.984.595.1
31 New York
USA
90.6 93.491.590.396.688.36647.93.985.786.596.387.991.896.187.592.3
32 Antwerpen
BEL
90.2 99.393.197.796.286.965503.686.279.490.187.193.694.783.894.4
33 Krakau
POL
90 83.995.189.990.986.162.536586.479.589.898.494.788.494.290.2
34 Hamburg
DEU
90 97.396.389.794.693.464.2452.486.377.19484.194.794.782.793
35 Melbourne
AUS
89.7 98.588.795.69280.467453.586.379.291.79293.597.89294.7
36 Dublin
IRL
89.4 79.19084.593.992.666402.486.682.993.591.193.694.589.795.4
37 Montreal
CAN
89.3 96.192.694.19695.86558.82.683.97691.78197.194.281.293.7
38 San Diego
USA
88.9 93.494.191.796.688.46650.3383.981.892.785.59195.788.890.8
39 Brisbane
AUS
88.3 98.587.394.49280.467453.583.38290.390.494.396.989.694.2
40 Seattle
USA
87.8 95.293.691.596.688.466443.182.176.89283.69192.589.593.6
41 Mailand
ITA
87.6 95.99286.992.587.667431.785.183.490.782.594.491.887.696.6
42 Sydney
AUS
87.1 98.382.885.89280.467453.585.481.691.991.894.3909392.9
43 Budapest
HUN
87.1 80.193.69985.28365153.784.88291.193.393.192.586.592.8
44 Denver
USA
86.7 93.691.292.196.688.56641.41.780.976.392.483.690.596.883.194.8
45 Vilnius
LTU
86.4 9296.69886.180.764.5321.586.378.792.691.69482.285.286.9
46 Frankfurt
DEU
86.4 96.596.796.694.693.464.2452.483.874.690.375.794.893.975.193.9
47 Perth
AUS
86 98.38994.49280.467453.581.576.988.988.893.295.68792.3
48 Houston
USA
86 93.490.99896.688.566371.781.775.491.384.683.596.481.792.3
49 Athen
GRC
85.8 86.592.691.590.381.867442.785.281.586.892.492.887.583.994.5
50 San Francisco
USA
85.5 93.490.780.796.688.46650.32.784.676.593.381.88995.98894.3
51 Singapur
SGP
85.3 95.490.464.797.579.1632438588.683.591.295.288.291.997.6
52 Sofia
BGR
84.8 83.295.798.485.778.563.3103.480.778.685.895.392.989.788.888.9
53 Chicago
USA
83.4 92.292.392.696.688.366423.885.876.594.372.883.497.779.995.6
54 Santiago
CHI
82.9 86.785.493.489.385.562.5403.282.478.88788.786.782.787.589.9
55 Panama
PAN
82.3 83.685.992.58387.459.5251.779.876.478.991.686.394.588.792.9
56 Tel Aviv
ISR
82.3 90.193.872.192.285.366502.48276.485.688.491.391.38294.4
57 Miami
USA
82.2 9192.386.596.688.466372.675.569.187.582.285.79883.793.6
58 Dallas
USA
81.8 91.193.696.996.688.466373.477.96791.373.388.796.379.395.2
59 Chiang Mai
THA
81.7 91.49492.28577.860350.78483.882.697.791.196.89550
60 Los Angeles
USA
81.1 93.478.570.996.688.46650.3383.675.693.48287.59082.995.7
61 Hong Kong
HKG
80.5 95.390.276.893.773.765172.389.382.860.585.994.491.595.996.4
62 Bangkok
THA
79.7 91.487.384.48577.860350.778.186.282.887.187.692.682.392.8
63 Bukarest
ROM
79.1 73.291.494.1508563.510680.678.688.49595.488.18886.1
64 Atlanta
USA
79 87.3929296.688.56642.51.78069.891.47088.296.57096.6
65 Washington
USA
79 92.392.391.896.688.46647.83.181.764.991.365.191.396.180.691.1
66 Rio de Janeiro
BRA
78.4 77.175.59385.58363.527.54.186.275.286.687.475.592.89192
67 Seoul
KOR
78.3 99.992.773.491.863.960452.588.263.386.889.694.686.785.497.7
68 Montevideo
URY
77.2 84.587.29485.387.865365.883.474.687.675.78794.578.579.5
69 São Paulo
BRA
76.8 80.376.590.485.58363.527.54.186.182.988.98079.494.882.387.7
70 Istanbul
TUR
74.3 86.888.479.383.252.2594059.587.682.390.390.286.581.489.796
71 Bogotá
COL
73.1 86.47285.486.371.659.5396.479.976.185.185.879.692.88589.6
72 Boston
USA
72.8 95.491.670.296.688.466463.479.867.190.753.193.293.97793
73 Mexiko City
MEX
71.4 79.470.587.581.680.2653548371.388.17879.384.978.696.7
74 Kapstadt
ZAF
70.8 58.590.877.885.577.160454.97680.98295.257.472.289.891.1
75 Neu-Delhi
IND
67.1 5884.390.987.370.460394.684.768.97777.98282.97894.2

Methodik

Der Gen X Index zeigt die besten Städte für Menschen, die in der Generation X geboren wurden, in Ländern auf der ganzen Welt, wobei der Schwerpunkt auf Infrastruktur, Wirtschaft, Lebensqualität und Komfort liegt.

Stadtauswahl

Stadtauswahl

Wir haben einen ersten Datensatz aus Städten erstellt, die auf Listen der wichtigsten logistischen Knotenpunkte, Wirtschaftszentren und Rankings der Lebensqualität von Städten erscheinen, einschließlich aller Metropolitan Statistical Areas in den Vereinigten Staaten und aller Städte, die am Eurostat Urban Audit teilnehmen.
Aus diesem Datensatz wurde eine Auswahlliste von 250 Städten auf der Grundlage der anfänglichen Bewertungen in den Bereichen Infrastruktur, Wirtschaft und internationale Verbindungen erstellt. Der Datensatz wurde erweitert, um alle in der Studie erfassten Faktoren zu berücksichtigen. Nach dem Ausschluss von Städten aufgrund von Problemen mit der Datenverfügbarkeit oder der Datenqualität wurden die 75 Städte mit der höchsten Punktzahl für die Darstellung in der Städteindex-Tabelle ausgewählt.
Faktoren und Bewertung

Faktoren und Bewertung

Wir haben mehrere Indikatoren als beitragende Komponenten verwendet, wenn die Faktoren als „Punktzahl“ dargestellt werden. Die zugrunde liegenden Indikatoren wurden zunächst mit einem Z-Score [z = (x-μ)/σ; μ=Mittelwert des Indikators; σ=Standardabweichung des Indikators] normalisiert. Die endgültige Punktzahl wurde als gewichteter Durchschnitt der Z-Scores der Komponenten berechnet und die resultierende Punktzahl mit Hilfe der Min-Max-Normierung [(Wert - min)/(max-min)*50+50] auf eine Skala von 50 bis 100 normiert. Die Untergrenze von 50 für die Skala wurde gewählt, um zu verdeutlichen, dass die im endgültigen Datensatz dargestellten Orte die am höchsten bewerteten Orte aus einer Auswahlliste von hoch bewerteten Orten darstellen.
Berechnung der Gesamtpunktzahl
Die in der Spalte „Gesamtpunktzahl“ angegebene Punktzahl wurde als gewichteter Durchschnitt der einbezogenen Faktorwerte berechnet und wie oben beschrieben mit Hilfe der Min-Max-Normalisierung normalisiert. Dies bedeutet, dass die Stadt mit der höchsten Punktzahl im Index einen Wert von 100 erhält, während die Stadt mit der niedrigsten Punktzahl im Index einen Wert von 50 erhält. Da die nicht in der Tabelle aufgeführten Städte in die Berechnung der Normalisierung einbezogen wurden, hat die in der Tabelle aufgeführte Stadt mit der niedrigsten Punktzahl einen Wert über 50.
Auswahl der besten Reiseziele für Reisende der Generation X mit und ohne Kinder
Die Rangliste der Top-5-Zielstädte für Reisende der Generation X mit und ohne Familie wurde anhand eines Punktesystems ermittelt, das auf Schlüsselindikatoren basiert.

Für die Rangliste „Mit Familien“ wurden unter anderem die Verfügbarkeit familienfreundlicher Einrichtungen wie Kindereinrichtungen am Flughafen, vielfältige gastronomische Angebote, Attraktionen für Erwachsene und Kinder sowie hoch bewertete familienfreundliche Aktivitäten berücksichtigt.

Für die Rangliste „Ohne Kinder“ konzentrierten sich die Indikatoren auf kulturelle Aktivitäten, Erlebnisse abseits der ausgetretenen Pfade, Bars und Gastronomie.

Die Daten wurden von einer beliebten Website für Touristenattraktionen gesammelt. Jede Stadt erhielt eine Punktzahl, die auf der Anzahl der hoch bewerteten Attraktionen basierte und je nach ihrem Bekanntheitsgrad angepasst wurde.

Städtische Infrastruktur

Gesundheitswesen

Gesundheitswesen (Punktzahl)

Ein Wert, der die Qualität und Effektivität von Gesundheitsdienstleistungen widerspiegelt. Eine höhere Punktzahl deutet auf eine bessere Zugänglichkeit, Qualität und Effektivität bei der Bereitstellung von Gesundheitsdiensten auf nationaler, staatlicher und lokaler Ebene hin. Der Wert setzt sich aus den folgenden zugrunde liegenden Indikatoren zusammen:
  • Index für Qualität und Zugang zum Gesundheitswesen
  • Anzahl der Krankenhausbetten pro 1k Einwohner
  • Universelle Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsausgaben als Prozentsatz des Bruttoinlandsprodukts
  • Pro-Kopf-Ausgaben für die Gesundheitsversorgung aus eigener Tasche

Quellen: Institute for Health and Metrics Evaluation (IHME), Weltgesundheitsorganisation (WHO)

Mobilität

Mobilität (Punktzahl)

Eine Punktzahl, die die Qualität der Mobilitätsinfrastruktur einer jeden Stadt widerspiegelt. Eine höhere Punktzahl bedeutet, dass die Stadt über eine bessere Zugänglichkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit ihrer Mobilitätsinfrastruktur verfügt. Die Punktzahl setzt sich aus den folgenden Indikatoren zusammen:
  • Verkehrsineffizienzindex, Durchschnittliche Zeit im Verkehr
  • Qualität des öffentlichen Nahverkehrs
  • CO2-Emissionen von Fahrzeugen

Quellen: TomTom, Lokale Umfragedaten

Gehäuse

Gehäuse (Punktzahl)

Eine Punktzahl, die angibt, wie einfach es ist, an jedem Ort bezahlbaren Wohnraum zu mieten oder zu kaufen. Eine höhere Punktzahl deutet auf einen gesünderen Immobilienmarkt und einen leichter zugänglichen und erschwinglichen Mietmarkt hin. Der Wert setzt sich aus den folgenden zugrunde liegenden Indikatoren zusammen:
  • Verfügbarkeit von Wohnungsanzeigen;
  • Durchschnittliche Mietpreise geteilt durch den durchschnittlichen Stadtsalär
  • Jährlicher Hypothekenzinssatz (%) für 20 Jahre
  • Durchschnittlicher Preis pro m2 für den Kauf einer Wohnungen in der Stadtmitte geteilt durch den durchschnittlichen Stadtsalär
  • Grad der Entkopplung der Immobilienpreise von den städtischen Einkommen und Mieten
  • Lebensstandard und Wohnqualität

Quellen: Immobilienangebote an jedem Standort, Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD); UBS

Bildung

Bildung (Punktzahl)

Ein Wert, der die Gesamtqualität des Bildungswesens in einem Land widerspiegelt. Eine höhere Punktzahl bedeutet, dass die Stadt eine höhere Qualität des Bildungssystems genießt. Der Wert setzt sich aus den folgenden Indikatoren zusammen:
  • Gesamtqualität des Bildungssystems
  • Qualität der Primar- und Sekundarschulbildung
  • Ausgaben pro Primar- und Sekundarschüler in % des BIP pro Kopf

Quellen: Weltwirtschaftsforum (WEF); UNESCO-Institut für Statistik

Wirtschaft

Finanzielle Sicherheit

Finanzielle Sicherheit (Punktzahl)

Eine Punktzahl, die das Einkommen und die finanzielle Sicherheit innerhalb einer Gerichtsbarkeit sowie das soziale und steuerliche Umfeld in jeder Stadt widerspiegelt. Ein höherer Wert zeigt an, dass die Stadt über ein integrativeres, günstigeres und solideres wirtschaftliches Umfeld verfügt. Der Wert setzt sich aus den folgenden Indikatoren zusammen:
  • Einkommenssicherheitsindex
  • Deckung des Renteneinkommens
  • Altersarmutsquote
  • Regierungseffizienz, Rechtsstaatlichkeit und Wirtschaftsergebnisse
  • Steuerbelastung
  • GINI-Index
  • Arbeitslosenquote

Quellen: Freedom House; Weltbank; Weltgesundheitsorganisation (WHO); Internationale Arbeitsorganisation (ILO)

Durchschnittliches Renteneintrittsalter

Durchschnittliches Renteneintrittsalter (Alter in Jahren)

Das durchschnittliche Renteneintrittsalter gibt das durchschnittliche Alter an, in dem eine Person eine vollständige Altersvorsorge in Anspruch nehmen kann. Der Wert spiegelt das nationale gesetzliche Renteneintrittsalter wider, gemittelt nach Geschlecht, sofern eine solche Differenzierung gilt. Optionen für den Vorruhestand und besondere Regelungen auf der Grundlage nationaler Tarifverträge sind nicht enthalten.

Quellen: Nationale Träger der sozialen Sicherheit

Höchste marginale Einkommensteuer

Höchste marginale Einkommensteuer (%)

Der Spitzengrenzsteuersatz bezieht sich auf die höchste Steuerklasse, die auf das zu versteuernde Einkommen anwendbar ist. Der Wert gibt den kombinierten Spitzengrenzsteuersatz auf lokaler, bundesstaatlicher/regionaler und nationaler Ebene an, ohne rechtsprechungsspezifische Abzüge und Sozialversicherungsbeiträge.

Quellen: Nationale Steuerbehörden

Inflationsrate

Inflationsrate (Steigerung in %)

Die Inflationsrate bezieht sich auf die jährliche prozentuale Veränderung der durchschnittlichen Verbraucherpreise für das Jahr 2023.

Quellen: Internationaler Währungsfonds (IWF)

Lebensqualität

Kultur

Kultur (Punktzahl)

Eine Punktzahl, die das Ausmaß widerspiegelt, in dem der Zugang zu Freizeit- und Kulturaktivitäten in jeder Stadt möglich ist. Eine höhere Punktzahl deutet auf ein starkes kulturelles Angebot hin, sowohl in absoluten Zahlen als auch im Verhältnis zur Bevölkerungszahl und Fläche. Die Punktzahl basiert auf:
  • Anzahl der Museen und Kunstausstellungsorte - wobei weltberühmten Orten ein höheres Gewicht beigemessen wird
  • Die Anzahl der Theater und Spielstätten für darstellende Künste
  • Die Anzahl der Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen
  • Die Anzahl der UNESCO-Welterbestätten

Quellen: Reisebewertungsplattformen; Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO)

Bars und Restaurants

Bars und Restaurants (Punktzahl)

Ein Wert, der die Verfügbarkeit von Bars und Restaurants widerspiegelt. Ein höherer Wert bedeutet, dass die Stadt über eine größere Anzahl von Gastronomiebetrieben verfügt, sowohl in absoluten Zahlen und pro Kopf als auch in Bezug auf die Qualität. Der Wert setzt sich aus den folgenden Indikatoren zusammen:
  • Die Anzahl der Bars, Restaurants und Gastronomiebetriebe in der Stadt, sowohl insgesamt als auch pro Kopf, wobei weltbekannte Betriebe stärker gewichtet werden

Quellen: Google Local Listings, OpenStreetMap-Mitwirkende, Reisebewertungsplattformen

Konzerte und Veranstaltungen

Konzerte und Veranstaltungen (Punktzahl)

Ein Wert, der die Häufigkeit von Konzerten in der Stadt widerspiegelt. Eine höhere Punktzahl bedeutet, dass die Stadt in absoluten Zahlen und pro Kopf häufiger Konzerte veranstaltet. Der Wert setzt sich aus den folgenden Indikatoren zusammen:
  • Die Anzahl der Konzerte in den Jahren 2023 und 2024
  • Anzahl der Verlage und Plattenläden

Quellen: Tourankündigungen der Künstler, Global Music Record Store Locator

Unterhaltung für Familien

Unterhaltung für Familien (Punktzahl)

Eine Punktzahl, die das Vorhandensein von Veranstaltungsorten und Organisationen widerspiegelt, die Unterhaltungsaktivitäten und -erlebnisse für Familien anbieten. Eine höhere Punktzahl bedeutet, dass die Stadt in absoluten Zahlen und pro Kopf eine größere Präsenz und Vielfalt an Unterhaltungsangeboten aufweist. Der Wert setzt sich aus den folgenden Indikatoren zusammen:
  • Die Anzahl der Themenparks, Spielhallen und Unterhaltungseinrichtungen
  • Die Anzahl der Outdoor-Erlebnisse für Familien

Quellen: Google Local Listings, OpenStreetMap-Mitarbeiter, Reisebewertungsplattform

Komfort

Sicherheit

Sicherheit (Punktzahl)

Der Grad der Sicherheit einer Stadt in mehr als einem Dutzend Schlüsselbereichen, einschließlich der ökologischen, sozialen und infrastrukturellen Sicherheit. Zu den Indikatoren gehören Statistiken über Verletzungen und Todesfälle, Schäden auf wirtschaftlicher Ebene, Daten zur öffentlichen Meinung und Daten über die Anfälligkeit eines Ortes für bestimmte Gefahren. Eine höhere Punktzahl spiegelt eine sicherere Stadt wider. Der Wert setzt sich aus den folgenden Indikatoren zusammen:
  • Anfälligkeit für Naturkatastrophen, Konflikte, Gesundheitskrisen, sozioökonomische Probleme; mangelnde Fähigkeit, Krisen zu bewältigen; Infrastrukturrisiko
  • Durchschnittliche Tötungsdelikte und nicht vernachlässigbare Tötungsdelikte für 100k Einwohner
  • Umfragedaten zum Sicherheitsempfinden (nachts allein gehen, Angst vor Einbrüchen usw.)
  • Klimarisiko (Zunahme der Häufigkeit extremer Wetterphänomene, der Todesfälle und der wirtschaftlichen Schäden)

Quellen: INFORM Risk Index (Europäische Kommission); Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung; Eurostat; US Federal Emergency Management Agency (FEMA); Germanwatch; Nationale Strafverfolgungsbehörden und statistische Ämter (FBI, BKA, Australian Bureau of Statistics usw.); Crowdsourced-Umfragen

Luftqualität

Luftqualität (Punktzahl)

Ein Wert, der die Luftqualität an jedem Ort widerspiegelt. Eine höhere Punktzahl weist auf eine Stadt mit besserer Luftqualität und geringerer Schadstoffkonzentration hin. Der Wert setzt sich aus den folgenden Indikatoren zusammen:
  • Gesamtluftqualitätsindex
  • Durchschnittliche Konzentration einer Reihe von atmosphärischen Gasen, Feinpartikeln und anthropogenen Schadstoffen (Pm2.5, Pm10, So2, No2, O3)
  • Verschmutzungsindizes
  • Der Luftverschmutzung zuzuschreibende Sterbeziffer pro 100k Einwohner

Quellen: Weltluftqualitätsindex (aqicn.org); Weltgesundheitsorganisation (WHO)

Öffentliche Parks und Räume

Öffentliche Parks und Räume (Punktzahl)

Ein Wert, der angibt, inwieweit die Bürger Zugang zu Grünflächen und Orten im Freien wie Naturparks, städtischen Grünflächen und Stränden haben. Eine höhere Punktzahl bedeutet, dass die Stadt über mehr zugängliche Parks und öffentliche Räume verfügt. Der Wert setzt sich aus den folgenden Indikatoren zusammen:
  • Anzahl der Parks in absoluten Zahlen, pro 100k Einwohner und pro Quadratmeter
  • Anteil der öffentlichen Freiflächen an den städtischen Gebieten in Prozent
  • Die Stadtbevölkerung, die im Umkreis von 400 m von öffentlichen Freiflächen lebt
  • Quadratmeter Grünfläche pro Kopf

Quellen: Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Reiseprüfungsplattformen, Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen (UN-Habitat)

Leichtigkeit des Reisens

Leichtigkeit des Reisens (Punktzahl)

Eine Punktzahl, die den Grad der internationalen Konnektivität der Stadt widerspiegelt. Eine höhere Punktzahl steht für eine gut angebundene Stadt, die ihren Bürgern die Möglichkeit bietet, per Flugzeug, Bahn oder Straße zu reisen. Der Wert setzt sich aus den folgenden Indikatoren zusammen:
  • Die Zahl der Passagiere, die städtische Flughäfen (<50 km) nutzen
  • Die Zahl der Fahrgäste im nationalen Eisenbahnnetz
  • Qualität der Luftverkehrsinfrastruktur
  • Die Qualität der Schienen- und Straßeninfrastruktur

Quellen: International Air Transport Association (IATA); Internationaler Eisenbahnverband (UIC); Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD); Weltwirtschaftsforum (WEF)